In einem Caliburn.Micro Projekt setze ich den EventTrigger ein, um meine Commands an einem ViewModel zu binden. Nun möchte ich gerne immer den selben EventTrigger an mehreren Stellen einsetzen und verhindern, dass der Code an “tausend” Stellen redundant eingesetzt wird.
Outlook als GTD Applikation
GTD steht für Getting Things Done und beschreibt Methodiken, seinen täglichen Aufgaben produktiv und effizient zu erledigen. Lesenswerte Artikel zum Thema GTD stehen am Ende des Tutorials. Zieldefinition Ziel ist es, im Outlook ein Dashboard bereit zu stellen, welches einem
Unable to write * ‚obj\Release\
Bekommt man diese, oder eine ähnliche Fehlermeldung “Unable to write * ‚obj\Release\”, löscht man am besten einmal den obj Ordner und prüft ob dieser eventuell im TFS mit eingecheckt wurde, was verhindert, das der Schreibschutz effektiv aufgehoben wird. Also dann
WPF und Windows Forms – Die Wahl zwischen den Windows GUI Technologien.
Wenn wir Entwickler für Windows grafische Benutzeroberflächen (GUIs) entwickeln möchten, haben wir die Wahl zwischen Windows Forms und WPF. Jede dieser Technologien haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel möchte ich auf die Hauptunterschiede beider Technologien eingehen und bei